2005-11-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/156633Mit Biomasse aus heimischen Wäldern beheizen Kommunen ihre öffentlichen Gebäude und Nahwärmenetze rationell und kostengünstig. Besonders ländliche Gemeinden können die Nähe zum Wald und dem Energieträger Holz dazu nutzen, ihre Energiewirtschaft nachhaltig umzugestalten. In dem Beitrag wird das ökologische Energieversorgungskonzept einer Mittelstadt beschrieben. Die Finanzierung der Umrüstung der Heizanlagen auf Biomasse sowie Betrieb, Brennstofflieferung und Wartung erfolgt in Kooperation mit einem Biomasse-Contractor. difuÖkologisch und bezahlbar.ZeitschriftenaufsatzDI0581010VersorgungWärmeÖffentliche EinrichtungVersorgungsnetzEnergieträgerBiomasseHolzFinanzierungsmodellÖffentliches GebäudeNahwärmeversorgungErneuerbare EnergieContractingFallbeispielNachhaltigkeit