2010-10-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/171113Einige Beiträge thematisieren die Etappen und Aspekte der zwanzigjährigen Geschichte der gemeindlichen Selbstverwaltung beginnend mit dem Übergang von den Aufgaben der örtlichen Volksvertretungen der DDR zu den ersten Schritten kommunaler Selbstverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern und Gründungs- und Mitgliederversammlungen, der Ausarbeitung der eigenen Kommunalverfassung, 20 Jahren Finanzausgleich, der Aus- und Fortbildung der Beschäftigten, den Kommunalwahlen. Einzelnen Themen widmen sich dem Haus der kommunalen Selbstverwaltung, der Zusammenarbeit mit dem Kommunförbundet Skåne, der Neustrukturierung der Sozialhilfefinanzierung, dem Zweckverband Elektronische Verwaltung zur kommunalen Zusammenarbeit und der Rekommunalisierung des ersten deutschen Regionalversorgers. Der Katalogteil enthält Kurzporträts aller Verbandsmitglieder.20 Jahre kommunale Selbstverwaltung. 20 Jahre Städte und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern. [Festschrift.]Graue LiteraturDM10091837InstitutionengeschichteVerbandKommunalpolitikKommunale SelbstverwaltungKommunalwahlKommunaler Finanzausgleich