1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530950Durch die vielerorts erreichte Verbesserung der Abwasserreinigung rückt ein bisher zweitrangiges Problem der Gewässerreinhaltung in den Vordergrund des Interesses: die Bewältigung der Niederschlagsfluten. Hier bereitet nicht nur die nicht unerhebliche Menge, sondern vornehmlich die Verschmutzung dieses Wassers Probleme. Als Lösungsansätze stehen derzeit drei Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung: 1. Ausbau der dezentralen Regenwassersammlung und -nutzung. 2. Schaffung von Versickerungsmöglichkeiten. 3. Bau von Regenwasserentlastungs- und -behandlungsanlagen. Alle drei Ansätze müssen in einem integrierten, abgestimmten Gesamtkonzept vereinigt werden. (hez)GewässerreinhaltungNiederschlagRegenwasserWasserverschmutzungAbwasserbeseitigungAbwasserbehandlungRegenrückhaltebeckenVersickerungKostenRegenwasserkanalisationRegenwasserbehandlungUmweltpflegeWasserVorsicht gegenüber vorschnellen "Betonlösungen". Regenwasserentlastung - eine kommunale Aufgabe.Zeitschriftenaufsatz117947