Burckhardt, Lucius1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487779Orte, die leben, verändern sich fortwährend. Mit ihrer Veränderung wandelt sich kontinuierlich das Bild, das man von diesen Orten hat. Sobald die Veränderung eine bestimmte Reizschwelle überschreitet, wird diese als Gefahr für den Fortbestand von Vertrautem empfunden. Mit dem Ortsbildschutz wird angestrebt, Objekte in ihrer natürlichen Umgebung zu belassen. Der Beitrag untersucht, woraus das Ortsbild besteht, welchen Veränderungen es unterliegt und welche Assoziationen das Ortsbild im einzelnen Betrachter hervorruft. hbStadterneuerungDorfsanierungOrtsbildOrtsbildschutzOrtsbildveränderungKann man das Ortsbild schützen?Zeitschriftenaufsatz069470