2017-05-122020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-03860-044-2https://orlis.difu.de/handle/difu/243207Es wird das ambitionierte Thema "Wissen - schafft - Stadt" ausgelotet und in seiner Relevanz für Heidelberg als Programm gefasst. Der erste Teil erläutert die Grundlagen des Diskurses über Stadtentwicklung im Kontext der Wissensgesellschaft und analysiert die konkrete Situation in Heidelberg. In einem zweiten Teil diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft über die vier Hauptthemen der IBA Heidelberg: Wissenschaften und Lernräume, Vernetzung, Stoffkreisläufe und Koproduktion. Im dritten Teil wird die Heidelberger Situation im Kontext eines aktuellen soziologischen Forschungsprojekts unter dem Aspekt der "Multilevel Governance" analysiert.Die Wissensstadt von morgen. Reflexionen.Monographie1B4YWCZGDW31237urn:nbn:de:kobv:109-1-15360351StadtsoziologieStadtentwicklungLebensqualitätArbeitReflexionWissenGovernanceWissensgesellschaftZivilgesellschaft