Zeier, Hans1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/443792Die natürliche oder biologische Umwelt als Lebensvoraussetzung, die gesellschaftliche oder psychosoziale Umwelt, die den sozialen und psychologischen Bedürfnissen des Menschen Rechnung trägt und die Entfaltungsmöglichkeiten menschlicher Aktivität sind die Grundfaktoren einer optimalen Lebensqualität. Als begrenzende Faktoren, durch welche die Entfaltung des Menschen eingeengt wird, wirken sowohl Mangel als auch Überangebot in den genannten Bereichen; die Realisierung der richtigen Proportionen ist daher anzustreben.LebensqualitätSoziologiePsychologieLebensqualität.Zeitschriftenaufsatz019488