Sträßer, Anne-Katrin2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-8311-0159-0https://orlis.difu.de/handle/difu/53465Die Rahmenbedingungen des modernen Marketing sind gekennzeichnet von wachsenden Ansprüchen und zunehmender Individualisierung der Konsumenten. Wettbewerbsdruck und Fragmentierung der Märkte, Informations- und Kommunikationsüberflutung und abnehmender Werbeeffektivität und Werbeeffizienz. In Zeiten einer profilsuchenden New Economy und einer diversifizierenden Old Economy gewinnt dabei ein Kommunikationsinstrument im Kampf um die Aufmerksamkeit immer mehr an Bedeutung: Eventmarketing. Bislang gibt es kaum Literatur, die dieses noch relativ junge Kommunikationsmittel umfassend darstellt. Das Buch soll eine Einführung in das Eventmarketing geben, wobei es auf den Pfeilern Konzeption, Inszenierung und Controlling von Events aufbaut. Es wird dabei ein integrativer Ansatz verfolgt, der Eventmarketing als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation versteht. difuEventmarketing. Konzeption, Inszenierung, Controlling.MonographieDF6134MarketingWerbungManagementPlanungskonzeptMarktWirtschaftsplanungKommunikationBeispielsammlungEvent-MarketingVeranstaltungControlling