Ueltzen, WernerKoenig, Paul1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/464534Untersuchungen über berufliche Flexibilität haben die Frage zum Gegenstand, inwieweit bestimmte Arbeitsplätze im Hinblick auf die berufliche Qualifikation der Arbeitskräfte alternativ besetzt werden können. Im Gegensatz zum Hochschulbereich und dem der betrieblichen Berufsausbildung liegen für die Arbeitsplatzseite bisher noch wenig Daten vor. Als umfassende Untersuchung zur Substitution steht die Studie des IAB über Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen zur Verfügung, die Mobilitätsbefunden gegenübergestellt wird. Daneben werden die Daten aus der Berufsverlaufsuntersuchung des IAB und der Zusatzbefragung des Statistischen Bundesamtes zum Mikrozensus 1964 mit dem Ziel ausgewertet, zusätzliche Ergebnisse über Flexibilitätsbeziehungen für den Bereich der betrieblichen Berufsausbildung zur Verfügung zu stellen. gk/difuBildungssystemBeschäftigungssystemBerufsausbildungBildungswesenArbeitsmarktMaterialien zur Bildungsplanung. Bildungs- und Beschäftigungssystem. 1. Zur Flexibilität im Bereich der betrieblichen Berufsausbildung.Graue Literatur042582