Doxiadis, C. A.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458901Der Artikel gibt einen Auszug aus einer Rede wieder, die C. A. Doxiadis 1966 vor einem Ausschuß für Stadtentwicklungsprobleme des amerikanischen Senats gehalten hat. Doxiadis spricht über die Bedeutung des Maßstabs in Anwendung auf den Städtebau. Untersuchungen historischer Städte zeigen, daß ihre Größe niemals 2.000 km im Quadrat überschritten hat, ihre Bevölkerung selten über 50 000 Bewohner anwuchs. Aus diesen Maßen sollte die Größe neuer Städte abgeleitet werden, wobei durch eine Addierung solcher ''Grundzellen'' auch große Einheiten entstehen können, sofern die kleine Zelle der Bezugspunkt für die Bewohner bleibt.ArchitekturWissenschaftArchitekturgeschichteStadtwissenschaftThe human scale. (Menschlicher Maßstab.)Zeitschriftenaufsatz036344