Seidel, Elke2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/219658Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es seit 2005 eine Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien, um eine Vielzahl von Akteuren zu informieren und zu vernetzen. Die Idee entstand, als im Kreis die erste Bürgersolaranlage Brandenburgs aufgebaut wurde. Zurzeit sind über 40 Institutionen, Firmen und Einzelpersonen aus Politik, Verwaltungen und Vereinen im Verteiler. Bei den Treffen sitzt der Energieberater neben dem Kreistagsmitglied, der Installateur neben dem Verwaltungsmitarbeiter, der Energieversorger neben dem Vertreter der Handwerkskammer - eine illustre Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel: Die Energiewende in Potsdam-Mittelmark aktiv zu gestalten - und das natürlich auch im Gebäudebereich. Exemplarisch werden drei (Um-)Bauprojekte vorgestellt.Energieeffizienz im Neubau und im Gebäudebestand. Best Practice aus Beelitz.ZeitschriftenaufsatzDM13081613EnergieWärmeStromverbrauchAlternativenergieGebäudeEnergieeinsparungWärmedämmungAltbauNeubauEnergiewendeEnergieeffizienzErneuerbare EnergieBest PracticeGebäudesanierungEnergetische SanierungPlusenergiehausVernetzung