Hinrichs, Hans-FriedrichGrundke, Andreas2004-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/149709Das Niederschlagswasser versiegelter Flächen wird hauptsächlich über die Kanalisation abgeführt. Dadurch entstehen Kosten von 40 bis 50 % der Abwassergebühren sowie eine Überlastung der Kanalsysteme und Kläranlagen. Vor diesem Hintergrund wächst das Interesse, versiegelte Flächen vom Kanalnetz abzukoppeln. Es werden Maßnahmen einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung aufgeführt, wobei zunächst eine Machbarkeitsuntersuchung empfohlen wird. Ein Kapitel widmet sich den gestalterischen Ansprüchen an Regenwassertransportrinnen und ähnlichen Anlagen. difuRegenwasser nutzen.ZeitschriftenaufsatzDI0402002EntsorgungAbwasserVersiegelungGebührKosteneinsparungPlanungsverfahrenVersickerungWirtschaftlichkeitKosten-Nutzen-AnalyseGestaltungskonzeptFörderungsprogrammNiederschlagswasserRegenwasserbewirtschaftungNaturnähe