Einsele, Martin1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530992Nach einem kurzen Rückblick, in dem der Autor zu dem Schluss kommt, dass der Bestand an Bausubstanz ausreicht bzw. kein größerer Bedarf mehr besteht, befasst er sich mit den verbleibenden Aufgaben der Stadtplanung. Er befasst sich dabei vor allem mit 2 Aspekten, erstens dem Umweltschutz und zweitens mit dem Rückbau und der Rekultivierung bzw. der schonenden Nutzung fehlentwickelter oder nicht benötigter Strukturen und das Schaffen neuer Lebens- und Wohnqualität durch Verknüpfen von Wohnen und Arbeiten. (GUS)StadtstrukturStadtplanungStadtentwicklungStadterhaltungWohnzufriedenheitArbeitsmarktstrukturUmweltqualitätUmweltschutzRekultivierungStadtumbauStadtlandschaftLebensqualitätWohnqualitätBevölkerung/GesellschaftAllgemeinGebaute Strukturen - Absehbare Veränderungen des Bestandes in Städten.Zeitschriftenaufsatz117989