1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514085Einleitend behandelt wird die konjunkturelle Entwicklung im Jahre 1984 und eine Prognose für das Jahr 1985 gegeben. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich der Konjunkturaufschwung fortgesetzt. Wachstumsimpulse gingen vor allem vom Export aus. Belastet wurde der Konjunkturprozess durch die nachlassende Nachfrage nach Bauleistungen. Für 1985 wird mit einer Fortsetzung des konjunkturellen Aufschwungs gerechnet. Er wird vor allem durch die Investitionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe gestützt. Erwartet wird ein Anstieg des realen Bruttosozialprodukts von 2,5 bis 3 %. Erstmals wird wieder mit einem Anstieg auch der Beschäftigtenzahl gerechnet. hbWirtschaftWirtschaftsentwicklungKonjunkturlageKonjunkturindikatorWirtschaftszweigWirtschaftswachstumBruttosozialproduktAuftragslageInvestitionWirtschaftspolitikProduktionAußenwirtschaftPreisentwicklungArbeitsmarktPrognoseKonjunkturverlaufGrundlinien der Wirtschaftsentwicklung 1985. Westliche Industrieländer - Wirtschaftliche Expansion setzt sich abgeschwächt fort.Zeitschriftenaufsatz097140