2011-01-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620100303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/171526Einzelbeiträge: Zur Flankierung des ostdeutschen Konvergenzprozesses durch fiskalische Ausgleichssysteme und raumwirksame Bundesmittel / Angleichung von Lebensbedingungen seit der deutschen Einheit - die Bürgersicht / Zwischen Deindustrialisierung und Reindustrialisierung. Die ostdeutsche Industrie - ein Stabilitätsfaktor regionaler Wirtschaftentwicklung? / Die Städtebauförderung - ein wichtiger Begleiter des ostdeutschen Transformationsprozesses / FuE und Innovationen in Ostdeutschland: Strukturelle Unterschiede bestimmen den Rückstand / Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen / Der demographische Wandel - eine prägende Begleiterscheinung des ostdeutschen Transformationsprozesses / 20 Jahre europäische Integration: ostdeutsche Regionen im Entwicklungsspagat zwischen West- und Osteuropa / Aktuelle Herausforderungen des ostdeutschen Transformationsprozesses für die regionale Strukturpolitik / Weiterhin wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf in Ostdeutschland.20 Jahre deutsche Einheit - zwei Dekaden im Rückblick. (Themenheft).ZeitschriftenaufsatzDM10121605RaumordnungWirtschaftsentwicklungGemeindeRegionalentwicklungArbeitsmarktIndustriestrukturWirtschaftsstrukturBevölkerungsentwicklungStädtebauförderungLebensbedingungenStrukturpolitikDeutsche EinheitTransformationsprozess