Breker, ElfiMölders, UrsulaZillgen, Barbara2011-04-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/172206Um die Situation der Stadt Brakel und der ehemals Lange Wanne genannten Siedlung zu verstehen, wird zunächst in einer kurzen Chronologie auf die Ausgangssituation eingegangen, deren Besonderheit eine ehemalige Nato-Kaserne ist, in deren Wohnhäuser nach Abzug der Soldaten innerhalb kurzer Zeit ein rasanter Zuzug von Spätausiedlern zu verzeichnen war. Der Stadtteil ist gekennzeichnet durch eine einseitige Sozialstruktur. Der Bericht fasst die Handlungsfelder und Entwicklungsziele zusammen und beschreibt und evaluiert die Maßnahmen der Sozialen Stadt.Soziale Stadt Brakel. Bökendorfer Grund / Lange Wange. Selbstevalution.Graue LiteraturDM11032514StadtentwicklungsplanungKaserneFolgenutzungWohnsiedlungBestandsaufnahmeStadtteilplanungSozialräumliche GliederungSozialinfrastrukturEntwicklungsmaßnahmeSoziale StadtBenachteiligter StadtteilHandlungsfeldEvaluationProjektübersicht