Becker, Hans-Joachim1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/489369Es wird die unterschiedliche Entwicklung der Agrarverfassung seit 1950 im Bundesland Baden-Württemberg an sechs ausgewählten Räumen aus den Landkreisen Sinsheim, Esslingen, Horb, Crailsheim, Wangen, Balingen und anderen dokumentiert. Unter "Agrarverfassung" versteht der Autor nicht nur die wirtschaftliche Organisationsform der Landwirtschaft, sondern auch die soziale, politische und rechtliche Ordnung im ländlichen Raum. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und der örtlichen Bodennutzungssysteme versucht die Arbeit, aus der Analyse der agrarischen Betriebsdaten und der Sozialdaten die Unterschiede zu begründen, und gibt Vorschläge für eine regional differenzierte landwirtschaftliche Strukturförderung als Teil einer allgemeinen Raumplanung. ed/difuProduktionStandortAgrarverfassungAgrarstrukturpolitikRegionalentwicklungLandwirtschaftWirtschaftsförderungDie Entwicklung der Agrarverfassung in ausgewählten Gebieten Südwestdeutschlands. Ursachen regionaler Entwicklungsunterschiede. 2 Bände.Monographie071667