Kreuzer, ArturRömer-Klees, RuthSchneider, Hans1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/574592Ziel dieser Studie ist es, das Forschungsdefizit in der Bundesrepublik Deutschland im Bereich empirischer Untersuchungen zum Zusammenhang von Drogenabhängigkeit und Kriminalität abzubauen.Methodisch knüpft sie an ein Forschungsprojekt aus dem Jahr 1981 an und geht daher auch der Frage nach, inwieweit sich seitdem etwaige Veränderungen der Drogenszene auf die Kriminalität Drogenabhängiger ausgewirkt haben.Durch die Auswertung von einhundert Intensivinterviews mit Heroinfixern wird ein authentisches Bild der Drogenszene und der Struktur der Beschaffungskriminalität vermittelt.Die Untersuchung enthält auch erstmals quantitative Einschätzungen der Kriminalitätsanteile Drogenabhängiger und liefert einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Fragen wie der Aids- und Substitutionsproblematik. ej/difuKriminalitätBeschaffungskriminalitätStraftatDrogenabhängigkeitEmpirische SozialwissenschaftBefragungDrogenabhängigerSozialstrukturSoziographieAidsDrogensubstitutionGesundheitswesenBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseBeschaffungskriminalität Drogenabhängiger.Graue Literatur162622