Hoffmann, Hilmar1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/556642Bei seiner Amtseinführung am 12.11.1970 hält der neue Kulturdezernent Hilmar Hoffmann ein Einführungsreferat, worin er die programmatischen Schwerpunkte seiner zukünftigen Arbeit vorstellt. Er grenzt sich vom traditionellen Kulturbegriff ab und bezieht sich auf einen erweiterten Kulturbegriff, der das kulturelle Angebot an den Bedürfnissen des einzelnen Menschen mißt und die Teilnahme daran auf möglichst breite Bevölkerungsschichten ausdehnt. Eine als Bildungsarbeit praktizierte Kulturarbeit räumt den Einrichtungen Volkshochschule, Stadtbücherei und audiovisuelles Kommunikationszentrum den höchsten Rang ein in der Ordnung kommunaler Kulturarbeit. Kulturpolitisches Ziel ist die Entfaltung und Selbstverwirklichung des Weiterlernenden, wozu auch die Popularisierung des Kunstbesitzes, die Dezentralisierung der Kulturarbeit, die Umstrukturierung und Mitbestimmung im Theaterbereich notwendig sind. mo/difuKulturarbeitBildungsarbeitPerspektiveKulturpolitikKommunalpolitikKulturbegriffKulturangebotVolkshochschuleStadtbüchereiKommunikationszentrumKultureinrichtungKulturPolitikGemeindeKulturarbeit ist heute praktische Bildungsarbeit. Einführungsrede des neuen Kulturdezernenten.Aufsatz aus Sammelwerk144586