1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568865Neben einem Resümee der letzten 10 Workshops "Ökologisches Bauen" wird die Referatesammlung mit einem Ausblick auf die Möglichkeiten und Hemmnisse bei der Integration umweltverträglicher Bau- und Siedlungsweisen eingeleitet. Weitere Themen der Tagung waren eine Bilanz der zehnjährigen Diskussion über Stadt und Ökologie in Berlin, die Präsentation ökologisch orientierter Siedlungsprojekte in Hamburg und Kassel sowie die Vorstellung der ökologischen Ansprüche der IBA Emscher Park in Gelsenkirchen. Abschließend informieren die Beiträge des Bandes über Architekturerfahrungen in der DDR, über Aspekte der Städtebauförderung als Mittel zur Beschleunigung des ökologischen Stadtumbaus sowie über die Frage, inwieweit durch Kostenminimierung und Förderungsmöglichkeiten die Akzeptanz des ökologisch orientierten Bauens erhöht werden kann. wi/difuÖkologisches BauenStadtökologieStadtumbauUmweltverträglichkeitEntwicklungsstandAkzeptanzBebauungGebäudetyp10. Workshop "Ökologisches Bauen". Erfahrungen und Perspektiven. Vorträge d. Veranstaltung v. 19.-21.10.1990 in der Theodor-Heuss-Akademie/Gummersbach.Graue Literatur156855