1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/464758Die Beiträge stellen eine grundsätzlichen Neuorientierung in der Kommunalpolitik dar und werden von den Herausgebern als Fortsetzung des 4. Bandes (SEBI: 79/6409) betrachtet. Als Prinzipien gelten statt Vorrang der Verkehrsplanung - Vorrang der Stadtentwicklungsplanung; statt Zentralisierung - Dezentralisierung und statt der großen Projekte die kleinen. Was die neue Kommunalpolitik für den Bürger im Stadtteil konkret bedeutet, soll am Beispiel von Stadtteilen quer durch die Sachgebiete hindurch aufgezeigt werden. In der Broschüre geschieht dies am alten Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Über die Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik hinaus wird zur kommunalen Kultur- und Frauenpolitik Stellung bezogen. vk/difuKommunalpolitikVerkehrsplanungStadtentwicklungsplanungDezentralisierungKulturpolitikFrauenpolitikStadtteilNeue Kommunalpolitik in Frankfurt. Wohnen, Kultur, Wirtschaft, Frauen, Stadtteil, Radwege.Graue Literatur042829