Winning, Hans-Henning vonStreicher, Edgar1996-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102642Die Bestandsaufnahme des Verkehrs in München enthält nach einer Erläuterung einiger Grundbegriffe wie Mobilität und Erreichbarkeit einige graphisch aufgearbeitete Daten zur Verkehrsentwicklung (Verkehrsaufkommen, Verkehrsaufwand, Flächenverbrauch u.a.m.) und eine Darstellung der Folgewirkungen des Verkehrs auf Umwelt, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Stadtstruktur. Ein Abriß der städtischen Verkehrsplanung seit 1983 (Fußgänger-, Radverkehr, ÖPNV: fließender und ruhender Kfz-Verkehr) zeigt die realisierten (oder beschlossenen) Maßnahmen als Bausteine eines integrierten Gesamtverkehrskonzept. Schließlich werden mögliche Handlungsalternativen eines künftigen Verkehrspolitik dargestellt, die die Grundlage für die weitere Diskussion der Perspektiven der Stadtentwicklung darstellt. goj/difuVerkehr in München. Eine Bestandsaufnahme 1995.Graue LiteraturS96090018StadtverkehrBestandsaufnahmeVerkehrsentwicklungGesamtverkehrsplanUmweltbelastungVerkehrsplanungPerspektiveRegionalverkehrIndividualverkehrÖffentlicher VerkehrVerkehrswegStadtentwicklungsplanungVerkehrStadtverträglichkeit