Kranzhoff, U. E.Schmitz-Scherzer, R.1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/471762Die Arbeit gibt eine Analyse empirischer Daten seit dem Jahr 1966 zur Freizeitsituation bundesrepublikanischer Jugendlicher mit einer kritischen Sichtung der grundlegenden Begriffsbestimmungen von Jugend, Freizeit und Interesse in Psychologie und Soziologie. Dabei wird das Datenmaterial nach Freizeitinteressen und -aktivitäten differenziert, nach quantitativen und qualitativen Aspekten gesichtet. Den dabei festgestellten Diskrepanzen zwischen "Wunsch" und "Wirklichkeit" im Freizeitverhalten Jugendlicher wird auch bei der Betrachtung der Freizeitorte und der Sozialbeziehungen nachgegangen. Als abzuleitende Folgerung für die Sozialpolitik wird eine mobilere und flexiblere Jugendarbeit mit einem allgemein zu verbessernden Freizeitbewußtsein befürwortet. lt/difuJugendJugendlicherInteresseFreizeitaktivitätFreizeitverhaltenFreizeitortJugendfreizeitheimSoziographieFreizeitMethodeJugendliche in ihrer Freizeit. Eine sozialpsychologische Analyse.Monographie052916