1994-11-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/99886Erstmals seit 1985 wurde in Düsseldorf wieder eine repräsentative Bürger-Umfrage durchgeführt. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Sparen, d.h. eine kritische Beurteilung der kommunalen Ausgaben durch die befragten Bürger. Dabei sollten vor allem auch die Erwartungen und Wünsche an Rat und Verwaltung sowie die Meinung der Bürger über die städtischen Dienstleistungen erfragt werden. Außerdem sollten u.a. die Lebensbedingungen und das Wohnen in Düsseldorf, die Wirtschaftsaussichten und die wirtschaftlichen Aussichten der befragten Personen, die derzeitigen Hauptprobleme in der Stadt, die Umweltproblematik, die Kriminalitätsbedrohung und das Sicherheitsbedürfnis erfragt und bewertet werden. Die Broschüre veröffentlicht die Ergebnisse dieser als schriftliche Befragung durchgeführten und mit einem Stichprobenumfang von fast 5000 Befragten und mit 60 Fragen und 180 Antwortmöglichkeiten sehr umfangreichen Erhebung. Die Ergebnisse einzelner Fragen bzw. Fragenkomplexe werden gesondert erläutert und kommentiert. goj/difuLeben in Düsseldorf. Düsseldorfer Bürger-Umfrage 1994.Graue LiteraturS94350044KommunalpolitikBewertungLebensbedingungenWohnenGemeindefinanzhaushaltKommunalverwaltungAbfallUmweltschutzKriminalitätBefragungSozialstrukturBürgerbefragung