Ahrens, G.-A.Beckmann, Klaus J.Entzian, J.Krause, J.Machens, C.Mey, U.1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/511400Die Braunschweiger Verkehrsplanung sieht vor, eine alte Häuserzeile am Wendentor zugunsten einer vierspurigen Betontrasse verschwinden zu lassen. Das Braunschweiger Forum beginnt seine Kritik an diesem Vorhaben mit einem Beitrag über allgemeine Verkehrsplanung und ihre Folgen. Anschließend wird der Bereich Wendentor vorgestellt. Dabei geht es nach einigen historischen Erläuterungen zur Häuserzeile um die zweckmäßige Struktur des Braunschweiger Stadtnetzes, Stichwort "Verkehrsgerechte Stadt". Anschließend erfolgt ein Vergleich der Planungsvarianten und ihre Beurteilung. Dem werden die Vorschläge des Braunschweiger Forums gegenübergestellt, die den motorisierten Individualverkehr ebenso berücksichtigen wie die Führung der Straßenbahn und die den Gesamtkostenaufwand gering halten. Am Schluß wird danach gefragt, wie es weiter geht und was der Bürger tun kann, welche Forderungen an Politiker, Verwaltung und Bürger zu stellen sind. im/difuVerkehrsplanungPlanungsvarianteVerkehrsnetzStadtverkehrStadterneuerungStadtzerstörungBürgerbeteiligungStadtplanungBauleitplanungStadtsanierungNahverkehrDurchbruch am Wendentor? Themenheft.Monographie094101