Schmid, Guenther1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/447077Systemanalytischer Vergleich der arbeitsmarktpolitischen Steuerungssysteme verschiedener Länder mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen, vor allem unter dem Aspekt ihrer Wirksamkeit auf den Abbau regionaler, beruflicher und branchenspezifischer Disparitäten. Weiterhin wird überprüft, inwieweit das Instrumentarium des Auslandes zur Anpassung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage auf die Bundesrepublik Deutschland übertragbar ist, wobei der zielgerichteten ex ante-Steuerung der Vorzug gegeben wird und auch der Qualitätsaspekt des angestrebten Gleichgewichts sowie die Funktionalität von Disparitäten in die Untersuchung einbezogen werden. Schlußfolgerungen für eine aktive Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.ArbeitsmarktpolitikBeschäftigterArbeitsmarktStrukturwandelSteuerungsysteme des Arbeitsmarktes. Vergleich von Frankreich, Großbritannien, Schweden, DDR und Sowjetunion mit der Bundesrepublik Deutschland.Monographie023095