Lo, VivienWolf, BjörnKoschatzky, KnutWeiß, Dominik2007-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-8167-7176-9https://orlis.difu.de/handle/difu/194668Das Förderprogramm INNO-WATT des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt KMU sowie externe Industrieforschungseinrichtungen in benachteiligten Regionen der neuen Bundesländer bei der Entwicklung neuer Erzeugnisse und Verfahren. Die Leistungsfähigkeit der Zuwendungsempfänger soll dadurch gestärkt und die Zahl der Arbeitsplätze ausgeweitet werden. Das Fraunhofer ISI zeigt mit seiner Programmevaluierung, dass die Förderung wesentlich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Zuwendungsempfänger beiträgt. Die Analyse von Einflussfaktoren des Erfolgs der geförderten FuE-Projekte belegt zudem, dass die konsequente Ausrichtung der Förderung auf Wachstumsträger die Effizienz der Förderung erhöht. difuFörderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten Regionen. Evaluation des BMWi-Programms INNO-WATT.MonographieDW19661WirtschaftspolitikRegionalentwicklungRegionale DisparitätFörderungsprogrammErfolgskontrolleBewertungHandlungsempfehlungEvaluation