Bosshard, MexLuchsinger, Christoph1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499838Analyse des öffentlich geförderten, genossenschaftlichen Siedlungsbaus zur Behebung der Wohnungsnot. Die großen Wohngebiete jener Zeit sind bis heute representativ für das Bild des Stadtrandes. Festgestellt werden wenige positive zur Lösung des Dauerproblems Wohnen. Auf avantgardistische Experimente wird verzichtet, bestimmte Wohnstandards werden verallgemeinert und die Lösung des Problems wird zu einer tagespolitischen Frage gemacht. -y-PolitikSiedlungsstrukturWohnungsbauSiedlungWohnungsbauförderungPolitikStadtgeschichteSiedlungsbauStadtrandDie Einrichtung der Peripherie. Zürcher Wohnungsbau der 40er Jahre.Zeitschriftenaufsatz082264