Pfannstiel, Mario AlexanderFocke, AxelMehlich, Harald2018-09-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-658-16900-8https://orlis.difu.de/handle/difu/250510Den Schwerpunkt des vierten Bandes bildet der Bereich der ambulanten Versorgung. Es wird ein Einblick in aktuelle Entwicklungen, Problemfelder, Standpunkte, Trends und Zukunftsperspektiven- und potenziale gegeben. Das Instrument der Bedarfs- und Verteilungsplanung wird vorgesellt und gezeigt, wie flächendeckende, wohnortnahe und vertragsärztliche ambulante Versorgung sichergestellt werden kann. Die Gesundheitsversorgung in Städten und ländlichen Regionen steht dabei vor großen Herausforderungen. Der demographische Wandel und gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Lösungskonzepte und neue Strategien. Regionale Initiativen und Netzwerke beteiligen sich mit an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Versorgungsprozesse bei.Management von Gesundheitsregionen IV. Bedarfsplanung und ganzheitliche regionale Versorgung und Zusammenarbeit.MonographieDW32670GesundheitswesenKrankenhausGemeindeLändlicher RaumBedarfsplanungVersorgungAltenhilfeStrukturwandelDemographischer WandelAmbulante VersorgungNetzwerkHausarztHäusliche PflegeGeriatrieControlling