Kürten, Wilhelm von1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/457746Differenzierte Abgrenzung von Naherholungsgebieten im Untersuchungsraum. Landschaftsstruktur, Entfernung von den Ballungskernen, Erschließung und Ausstattungsgrad mit Freizeiteinrichtungen bedingen in den Randzonen des Ruhrgebiets große Unterschiede hinsichtlich der Inanspruchnahme für die Naherholung. U.a. werden die Zusammenhänge zwischen Landschaftsstruktur und Naherholungsgebieten aufgezeigt und die sich aus den Besonderheiten der Erholungsräume ergebenden Konsequenzen für die Raumplanung und Landespflege erörtert.LandespflegeNaherholungsraumBallungsrandzoneLandschaftsstruktur und Naherholungsräume im Ruhrgebiet und in seinen Randzonen (Hauptbd. ; Kartenbd.).Monographie035133