1993-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/94346Die Regierungen und die öffentliche Meinung in den OECD-Ländern beschäftigen sich verstärkt mit den gegenwärtigen Trends der demographischen Entwicklung. Zwei Veränderungen stehen hier vor allem im Vordergrund: der höhere Anteil an älteren Menschen in der Bevölkerung und, auf längere Sicht, die Abnahme der Bevölkerung in absoluten Zahlen. Die Beiträge des Bandes gehen aus demographischer Perspektive der Frage nach, welche Rolle für dieses Problem Wanderungsbewegungen in der Vergangenheit gespielt haben und welche Rolle sie in Zukunft spielen könnten. Dadurch sollen einerseits die komplexen Beziehungen zwischen Wanderungsbewegungen und demographischen Größen verständlicher gemacht und andererseits das jeweilige Gewicht der historischen, technischen und politischen Faktoren bestimmt werden. Hieraus werden Schlüsse gezogen, wie die Entwicklung der Ein- und Auswanderungspolitik in den kommenden Jahren beeinflußt werden kann. wi/difuMigration. The demographic aspects. (Demographische Aspekte der Migration.)MonographieS92300200BevölkerungswanderungEinwanderungBevölkerungspolitikGeburtenPrognoseSzenarioSimulationStatistikMethodeAusländerBevölkerungsstrukturBevölkerungsentwicklungBevölkerung/GesellschaftDemographie