Adrian, Hanns1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/479249Diskutiert werden einzelne Fragen der Verkehrsberuhigung, wobei Vor- und Nachteile angeführt werden. Dabei geht es um restriktive Maßnahmen zur Einschränkung des Verkehrs, Voraussetzung eines anschließenden Hauptverkehrsstraßennetzes, Verringerung der Fahrten durch Nähe von Wohnung und Arbeitsplatz, um gesteigerte Mieten in verkehrsberuhigten Straßen, um die Notwendigkeit von Bürgerbeteiligung bei allen geplanten Maßnahmen. sfStadterneuerungErschließungVerkehrStadtgestaltungWohnenVerkehrsberuhigungStadtentwicklungStadtumbauWohnstraßeMischverkehrsflächeVerkehrsberuhigende Maßnahmen im Rahmen der Stadtentwicklung und des Stadtumbaus.Zeitschriftenaufsatz060645