Bergsdorf, Wolfgang1989-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/551504"Politik" und "Kultur" bedingen einander, sie wirken durch Kommunikation aufeinander ein. Kommunikation ist das erste Gebot der Politik, sie ist der entscheidende Faktor, der Geschichte ermöglicht und die Gesellschaft zusammenhält. In dem Buch geht es um die Frage, welche Kräfte wirken auf die politische Willensbildung des Bürgers ein? Wie kommen seine politischen Urteile zustande? Welche Rolle spielen die Neuen Medien und das Fernsehen innerhalb der politischen Kommunikation? Welches Verhältnis besteht zwischen Literatur und Politik? difuKulturPolitikMachtDemokratieNeue MedienKommunikationBürgerWillensbildungGesellschaftsordnungTheorieWissenschaft/GrundlagenPolitologieÜber die Macht der Kultur. Kommunikation als Gebot der Politik.Monographie139328