1994-12-062020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/35519Die Analyse des Stadtklimas und der Lufthygiene stellt einen Beitrag zur Rahmenplanung Westviertel der Stadt Essen dar, und ist als Grundlageninformation für aufbauende Planungen angelegt. Nach eingehender Darstellung des Ist-Zustandes werden Planungshinweise aus klimatischer und lufthygienischer Sicht formuliert. Für einen ersten Teilbereich des Untersuchungsgebietes werden im Vorfeld der Neuordnung differenzierte Planungshinweise aufgestellt. Sie sind als Rahmen und Richtschnur für die Umgestaltung des Planungsraumes zu verstehen. Hierzu wären Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, so z.B. der Ausbau der Fernwärmeversorgung, die Stärkung des ÖPNV oder die Verbesserung der Luftaustauschbedingungen durch Aufzeigen von Luftleitbahnen zu rechnen. Darüber hinaus ist die Betrachtungsweise nicht auf das eigentliche Plangebiet beschränkt worden, da positive Wirkungen auch in angrenzenden Bereichen erzielt werden sollten. difuAnalyse des Stadtklimas und der Lufthygiene im "Essener Westviertel". Handlungsempfehlungen als Beitrag zur Rahmenplanung.Graue LiteraturD9407072LuftverunreinigungStadtklimaUntersuchungLufthygieneStadtteilEmissionImmissionBewertungPlanungsempfehlungUmweltschutz