ERTEILT2010-11-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/169946ALLDie städtebauliche Optimierung von Standortentwicklungskonzepten für belastete Grundstücke auf der Grundlage der Identifizierung und Monetarisierung behebungspflichtiger und investitionshemmender Risiken. 3. Modellstandort A: Rotasym, Pößneck. [Nebst Anlagen.]Graue Literatur6FECL50BHKWY29UT0R6HIDG7DM10040163Jena-Geos-Ingenieurbüro GmbH, JenaStadtentwicklungsplanungStandortStadtzentrumFlächennutzungNutzungsänderungWohnenBodenSchadstoffEntwicklungskonzeptForschungsvorhabenSanierungskostenKostenschätzungBrachflächeBachBaudenkmalTopographieFlächenverbrauchBestandsaufnahmeAltlastAltlastensanierungAltstandortIndustriebracheGewerbebracheBodenkontaminationFlächenrecyclingNachhaltigkeitWerksgeländeNutzungsgeschichteRisikobewertungInvestitionsrisikoNachnutzungStandortentwicklungStandortentwicklungskonzeptModellvorhabenProjektbeschreibungModellstandort