Herger, PeterGoetzke, InaBecker, JuttaDombrowsky, WolfOhlendieck, LutzKast, Jutta1994-06-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98844Auf der Grundlage des Entwurfes der 3. Störfall-VwV sowie anderen Unterlagen wurden für zwei Betriebe in den neuen Bundesländern Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erarbeitet und dokumentiert. Weiterhin wurden für die gleichen Betriebe Informationsbroschüren zur Aufklärung der Nachbarschaft gemäß § 11 a der Störfallverordnung in Zusammenarbeit mit den Betrieben den zuständigen Behörden und der Öffentlichkeit erarbeitet und dokumentiert. Der Kommunikationsprozeß wurde durch soziologische Begleituntersuchungen optimiert. Ziel war, die besondere Situation der Bürger in den neuen Bundesländern herauszuarbeiten.Im Ergebnis zeigt sich, daß die Informationsstrategie standortspezifisch entwickelt werden muß und ein wichtiges Instrument zur Verbesserung des Vertrauens zwischen Unternehmen, Öffentlichkeit und Bürgern ist. Es werden Empfehlungen zur Durchführung des Kommunikationsprozesses gegeben. difuErarbeitung von Alarm- und Gefahrenabwehrplänen und Anforderungen an Art und Umfang der Information der Bevölkerung in der Nachbarschaft Störfallrelevanter Anlagen.Graue LiteraturS94150047BefragungZivilschutzGefahrenabwehrKommunikationInformationssystemAlarmplanStörfallverordnungFallbeispielBürgerinformationUmwelttechnik