Bechmann, Arnim2004-07-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89799-187-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/190105Das Buch zeichnet den Veränderungsprozess anhand von Konzeptentwicklungen und Praxiserfahrungen nach. Im ersten Beitrag werden allgemeine Entwicklungen, Probleme und Lösungskonzepte der Verwaltungsmodernisierung angesprochen, die im Übergang zur Wissensgesellschaft - offensichtlich unvermeidbar - auftreten. Der zweite Beitrag demonstriert am Beispiel der Straßenplanung exemplarisch ausgewählte Modernisierungsherausforderungen, die auch in anderen Verwaltungs- und Planungsbereichen zu beobachten sind. Der dritte Beitrag vermittelt einen Kurzeindruck des Konzeptes und des Leistungspotenzials der Computergestützten Assistenz-Systeme (C.A.S.) der ZZB-EXPERT-Familie, die in den vorangehende Texten mehrfach als Instrumente eines modernen Handlungsmanagements angesprochen werden. difuVerwaltungsmodernisierung durch Wissensmanagement. Notwendigkeiten, Chancen, Konzepte, Instrumente.MonographieDW14075VerwaltungVerwaltungsreformStraßenplanungManagementFallstudieVerwaltungsmodernisierungWissensgesellschaftE-Government