Hennerkes, Jörg2005-06-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/129289Die Binnenschifffahrt bündelt Gütertransporte auf umweltfreundliche Weise auf einem leistungsfähigen Verkehrsträger. Mehr als Schiene und Straße verfügt sie über freie Kapazitäten. Um diese besser nutzbar zu machen, insbesondere die Straße zu entlasten und die Trimodalität zu stärken, hat das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2004 das Wasserstraßenverkehrs- und Hafenkonzept NRW entwickelt. Das Konzept wird Bestandteil der Integrierten Gesamtverkehrsplanung des Landes - einer bundesweit einzigartigen Verkehrsinfrastrukturkonzeption, die nachhaltig alle verfügbaren Verkehrsträger in ihre Überlegungen integriert. difuKooperation statt Konkurrenz. Das Hafenland NRW.ZeitschriftenaufsatzDC4957VerkehrGüterverkehrWasserverkehrBinnenschiffsverkehrInfrastrukturpolitikVerkehrsinfrastrukturBinnenhafenKooperationBinnenschifffahrtHafenwirtschaftHafenentwicklungVerkehrsträgerGüterverkehrsmarktGüterumschlagLogistik