Elfgang, Alfons1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514450Historische Gärten und Anlagen vermitteln genauso wie Baudenkmäler oder Archivalien unter anderem Aussagen über die Vergangenheit. Sie haben gegenüber geschriebenen Geschichtsquellen den Vorzug bildhafter Anschaulichkeit und erlebnisreicher Benutzbarkeit. Zu Recht werden sie darum als schutzwürdige Kulturdenkmale anerkannt. In dem Denkmalschutzgesetz einiger Bundesländer wird dies ausdrücklich hervorgehoben. Wo dies nicht der Fall ist, ist der Schutz durch den Denkmalensemble-Begriff der Denkmalschutzgesetzgebung möglich. -z-StadterneuerungDenkmalschutzGartenbauInstandsetzungKriterienkatalogPlanungsverfahrenFinanzhilfeKooperationGartendenkmalpflegeGartenbaugeschichtePlanungsinstitutionKonzept für eine zeitgemässe Gartendenkmalpflege. Vortrag anlässlich der Tagung "Gartengeschichte - Gartendenkmalpflege" am 5.10.84 in Hannover.Zeitschriftenaufsatz097506