Simon, PeterSeifert, Eva1983-02-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/493826Behinderte sind von manchen Möglichkeiten ausgeschlossen, die anderen Mitbürgern offenstehen. Aufgabe der Gesellschaft ist es daher, ihnen die Hilfen zukommen zu lassen, die es ihnen erleichtern, soweit wie möglich selbständig und selbstverständlich am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Die Schaffung rollstuhlgerechter Zugänge, der Bau behindertengerechter Toiletten, das Absenken von Bordsteinkanten gehört ebenso dazu, die die ständige Weiterentwicklung bei orthopädischen Hilfsmitteln und insbesondere von Rollstühlen. Die Broschüre soll nicht nur einen Überblick über die gängigsten Modelle verschaffen, sondern auch bei der Lösung alltäglicher, technischer und verkehrlicher Probleme helfen. difuBehinderterBehindertes KindRollstuhlStraßenverkehrFahrerlaubnisVerkehrsvorschriftSozialarbeitRollstuhl und Straßenverkehr. 2. überarb. Aufl.Monographie076194