Kulenkampff, Eberhard1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485589Ebenso wie die Gestaltung von behindertengerechten Wohnungen sind auch die Stadtplaner und Städtebauer gefordert, die Städte auch für Behinderte der verschiedenen Arten bewohnbar zu machen. So sollen nicht nur Behindertenwohnungen im ganzen Stadtgebiet verteilt werden, sondern es sollte z.B. durch Absenkung der Gehwege an den Kreuzungen oder vom Rollstuhl aus zu bedienende Münzfernsprecher (wie in DIN 18024 beschrieben für den öffentlichen Bereich) das Wohnumfeld behindertengerecht gestaltet sein. Beispielhaft ist der Behindertenplan 1977, den die Bremische Bürgerschaft beschlossen hat. hgWohnungswesenBehinderterWohnformNutzungBelegungWohnenStädtebauBehindertenwohnungWohnumfeldMöglichkeiten und Grenzen einer behindertengerechten Gestaltung unserer baulichen Umwelt. Wohnungsbau für Behinderte.Zeitschriftenaufsatz067254