Kozlowski, Joachim1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930942-5691https://orlis.difu.de/handle/difu/82430Auswirkungen der konkurrierenden Verkehrsmittel auf die Umwelt bestehen durch betriebsbedingte Umweltbelastungen, Landschaftsverbrauch, Verkehrsüberlastungen und Risiken des Gefahrguttransports. Die Sauberkeit der Bahn resultiert maßgeblich aus der spezifisch geringeren Luftverschmutzung, die fast ausschließlich bei der Verbrennung meist nicht erneuerbarer Energieträger eintritt. Da 80 Prozent der Transportleistung durch die elektrische Traktion erbracht wird, lassen sich die Schadstoffemissionen auf Kraftwerke konzentrieren und sind mit dem heutigen Stand der Technik effektiv zu vermindern.Die saubere Bahn.ZeitschriftenaufsatzI93010492VerkehrSchienenverkehrEisenbahnBetriebUmweltverträglichkeitUmweltbelastungSchadstoffLuftverunreinigungEmissionSchadstoffWasserverschmutzungBodenverunreinigungFahrzeugReinigungAbfalltransportEnergieträgerElektrizitätEnergieverbrauchUmweltfreundlichkeitTriebwagenAbstellplatzKontaminationGefahrguttransport