Nusser, Horst1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467717Durch die explosionsartige Bevölkerungsentwicklung ist in Ägypten das Wohnungsdefizit auf über 1 Mio. Häuser angewachsen. Erläuterungen zu den Entwikklungsprognosen und der Wohnungsbaupolitik nach dem 2. Weltkrieg. Folge der verstärkten Wohnungsbauprogramme besonders in der Suezkanalzone ist der Verlust der traditionellen Architekturformen und mangelhafte bauphysikalische Berücksichtigung der klimatologischen Gegebenheiten durch den Import westlicher Bautechnologie. Im zweiten Teil des Artikels werden die Entwicklungsprobleme des Sudan geschildert, die ebenfalls aus dem starken Bevölkerungszuwachs und der totalen Verarmung des Landes resultieren. rrSiedlungsstrukturEntwicklungWohnenStadtgestaltVerdichtungsraumBevölkerungsentwicklungStadtsanierungArchitekturtraditionBaumaterialKlimaAn Wüste, Nil und Suezkanal.Zeitschriftenaufsatz048527