1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/529527Gegen Schädigungen durch Luftverschmutzung sind Stahlbetonbauten besonders anfällig, darunter nicht zuletzt die vom Verkehr zusätzlich angegriffenen Brücken. Schwefeldioxid und Stickoxide aus Kraftfahrzeugen und Industrieschornsteinen führen zu Zermürbung, Abplatzungen und Salzsprengung. Schäden entstehen auch bei Natursteinen, Kunststein, Mörtel und allen am Bau verwendeten Metallen. Für eine umfassende Bausanierung müssten rd. 100 Mrd. Schilling aufgewendet werden. Fachleute vom Institut für analytische Chemie an der TH Wien fordern eine drastische Verringerung der schädigenden Einflüsse. (wt)LuftverunreinigungKorrosionsschadenStahlbetonStahlbetonbrückeSchwefeldioxidEmissionImmissionAbgasUmweltpflegeImmissionsschutzLuftverschmutzung verursacht jährliche Gebäudeschäden bis 5 Mrd. S.Zeitschriftenaufsatz116521