2019-06-142020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/255197Mit dem Stadtentwicklungsplan Zentren soll der Einzelhandel im Sinne einer in die Zukunft gerichteten Stadtentwicklung an städtebaulich sinnvolle Standorte gelenkt werden, insbesondere um die wohnungsnahe Grundversorgung aller Bevölkerungsgruppen entsprechend den Möglichkeiten zu sichern. Außerdem sollen vorhandene wie perspektivische negative Auswirkungen auf die Geschäftszentren oder die Ausdünnung der Nahversorgung vermieden werden. Und es geht um den Erhalt wichtiger Leipziger Geschäftsstraßen sowie den Schutz von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, insbesondere in den mittelständischen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben. Die aktuelle Fortschreibung berücksichtigt veränderte rechtliche Rahmenbedingungen, den Strukturwandel im Einzelhandel und die aktuelle Entwicklung von Einwohnerzahlen und Kaufkraft.Stadtentwicklungsplan Zentren. Zentren- und Einzelhandelskonzept, Fortschreibung 2016.Graue LiteraturDM19050604StadtentwicklungsplanungZentrenkonzeptEinzelhandelskonzeptZentrenentwicklungNahversorgungGrundversorgungEinzelhandelStrukturwandelKaufkraft