ERTEILT2012-11-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/125587Im Zuge der Studie wird die Bedeutung des Fußverkehrs als Teil des integrierten Gesamtverkehrssystems dargestellt und ein Überblick über den Fußverkehr anhand von Zahlen, Daten und Fakten aus den unterschiedlichsten Themenbereichen gegeben. Die Studie behandelt folgende Themenpunkte: Mobilitätsverhalten und Besonderheiten zu Fuß / Geh-Infrastruktur / Zu Fuß - aber sicher / Bewegung, Gesundheit und Ökologie / Wirtschaftliche Aspekte zum Fußverkehr / Raumstrukturen und zu Fuß gehen / Mobilitätseinschränkungen und Gehhilfen.ALLFußverkehr in Zahlen. Daten, Fakten und Besonderheiten.Graue LiteraturRLXKPO0ZDA01283Österreich, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie -BMVIT-, WienVerkehrIndividualverkehrFußgängerverkehrStraßenpersonenverkehrFußgängerwegVerkehrssicherheitWirtschaftlichkeitRaumstrukturMobilität