Zacharias, B.Kayser, R.1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940724-6870https://orlis.difu.de/handle/difu/87759In einer kaskadenartig aufgebauten, einstufigen Belebungsanlage im halbtechnischen Maßstab wurde die Reinigung von Abwasser aus einem Werk der Eisen- und Stahlindustrie untersucht. Die Denitrifikation erfolgte in Ermanglung von organischem Kohlenstoff im Abwasser nachgeschaltet unter Zugabe von externem Kohlenstoff. Neben der Entfernung von Schadstoffen wie Phenolen, Cyaniden und Schwermetallen konnte eine weitgehende Stickstoffelimination erzielt werden. Nach dem Modell der Versuchsanlage wird derzeit eine großtechnische Kläranlage errichtet.Abwasserreinigung in einem Werk der Eisen- und Stahlindustrie.ZeitschriftenaufsatzI95021067AbwassertechnikAbwasserAbwasserreinigungEisen-Stahl-IndustrieIndustrieabwasserNitrifikationDenitrifikationSchadstoffentfernungKokereiPhenol