Winter, Barbara2005-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/134653Die Broschüre gibt einen Überblick über die Handlungsfelder der Verkehrssicherheitsarbeit. "Mensch", "Umfeld", "Verkehrswege" und "Technik" sollen dabei nicht isoliert betrachtet, vielmehr soll die fächerübergreifende Diskussion zur Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitsarbeit verstetigt und die Entwicklung integrativer Konzepte vorangetrieben werden. Im Mittelpunkt der Bemühungen um die Verkehrssicherheit wird dabei auch weiterhin der Mensch als schwächstes Glied im Verkehrssystem stehen. Den vier Handlungsfeldern sind zahlreiche Einzelmaßnahmen zugeordnet, die das Verkehrssicherheitsprogramm der Landesregierung in Kooperation mit den an der Verkehrssicherheitarbeit beteiligten Verbänden, Institutionen und Behörden zusammengestellt hat. Das Programm soll der Verkehrssicherheitsarbeit neue Impulse verleihen und als Aktions- und Strategieplan mindestens für die nächste Dekade eine Orientierungsfunktion besitzen. goj/difuIntegriertes Verkehrssicherheitsprogramm für das Land Brandenburg 2004. Lieber sicher, lieber leben.Graue LiteraturDF8956VerkehrssicherheitVerkehrspolitikStraßenverkehrVerkehrswegVerkehrIntegriertes VerkehrskonzeptSicherheitsstandard