Ullmann, Gerhard1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531931Das Demonstrationsprojekt der IBA an der Rauchstraße bekam durch die internationale Architekturprominenz und durch zahlreiche Publikationen eine Bedeutung, die bei weitem nicht der Leistung des Gebauten entspricht. der wiedererstärkte Subjektivismus der jungen Architektenschaft kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Architektur ihre unmittelbare Präsenz verloren hat, dass die zitierfreudige Gelehrsamkeit über inhaltliche Leere und mangelnde Potenz des Gebauten hinwegtäuschen soll. Die Art des Wohnens und die unkritische Adaption historischer Formen muss nachdenklich stimmen. (-z-)WohnungsbauWohngebäudeMehrfamilienhausIdeologieGrundrissStadtvillaArchitekturkriseIBABauausstellungBauobjektStadtplanung/StädtebauWohnenWohnen am Berliner Tiergarten. Träume die IBA, Wunschbilder der Vergangenheit - Kritik 1.Zeitschriftenaufsatz118931