Seele, Günter1991-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-2619913-555-00817-xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/565533Da die Europapolitik in der kommunalen Theorie und Praxis zur Zeit noch ein Feld einiger weniger Experten ist, soll die Abhandlung einen Beitrag dazu leisten, die Unkenntnis über die kommunalpolitische und kommunalrechtliche Relevanz der Gemeinschaftspolitik zu überwinden. Im Zentrum der Betrachtung steht die übergemeindliche Selbstverwaltung. Der deutsche Kreis wird als eine besonders gelungene Antwort auf viele Fragestellungen gesehen. Der Autor spricht der kommunalen und staatlichen Mittelebene in der Bundesrepublik einen gewissen Modellcharakter zu. Die deutsche Verwaltung rückt deshalb stets mit ins Blickfeld. kl/difuKreisplanungEG-BinnenmarktKommunale SelbstverwaltungEuropapolitikKommunalverwaltungInstitutionengeschichteKommunalpolitikKommunalrechtKreisplanungStaat/VerwaltungKreisDer Kreis aus europäischer Sicht. Die übergemeindliche Kommunalverwaltung im Spiegel der nationalstaatlichen Verwaltungsstrukturen und der europäischen Gemeinschaftspolitik.Monographie153511