Christ, WolfgangLoose, Willi2002-03-052020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52794Die Arbeit untersucht Qualitäten autofreier bzw. autoarmer Stadtquartiere in sechs ausgewählten Modellprojekten Amsterdam, Hamburg, Nürnberg, Tübingen, Wien und Wittenberg anhand einer Liste von 22 Teilaspekten. Aus den Ergebnisse werden vier Hypothesen um die zentralen Begriffe der Komplexität, Flexibilität, Urbanität, und Nachhaltigkeit formuliert. Abschließend wird die Bedeutung der Modellprojekte autofreier/autoarmer Stadtquartiere für die künftige Entwicklung von Stadt und Mobilität dargestellt. goj/difuStädtebauliche und ökologische Qualitäten autofreier und autoarmer Stadtquartiere.Graue LiteraturDF5457VerkehrsberuhigungWohnsiedlungStädtebauModellÖkologieStraßengestaltungMobilitätWohnwertFallstudieBewertungUmweltschutzStadtverkehrAutoarmes StadtquartierAutofreies StadtquartierQualitätsmerkmal